TAS X20
Das robuste Fernwirk- und Störmeldesystem mit integriertem Datenlogger im IP65-Gehäuse.
Mehr Informationen- Detailinformationen
Das TAS X20 zeichnet sich durch seine Kompaktheit aus und ist ideal für die Nachrüstungen geeignet. Durch das spritzwasser- und staubgeschützte Kompaktgehäuse (Schutzklasse IP65) kommt das TAS X20 auch mit schwierigsten Einsatzumgebungen bestens zurecht. Dafür sorgt ein 3-fach-Feuchtigkeitsschutz.
Das TAS X20 übernimmt die Aufgaben der Überwachung, Alarmierung und Datenerfassung sowie das Fernwirken in einer Hardware.
Modemtype wählbar:
- TAS X20 LTE-Modem (4G/3G/2G)
- TAS X20 GSM/GPRS-Modem (2G)
Anwendungsbeispiele:
- Anlagenüberwachung
- Messwertüberwachung und -aufzeichnung
- Zählererfassung/Verbrauchserfassung
- Fernwirkaussenstation
Datenzubringung, I/OS
Die Alarm- bzw. Datenzubringung kann über die eigenen Hardwareeingänge und über die Feldbusschnittstelle RS485 erfolgen.
- 6 digitale Eingänge
- 4 analoge Eingänge
- 2 digitale Ausgänge
- Kopplung über Modbus RTU Master Schnittstelle
- Merkerbereich bis zu 32 Datenpunkte
4G/LTE
Durch die LTE-Technologie ist das Gerät für die mobile Kommunikationszukunft gerüstet.
Mögliche Alarmierungsarten:
- Sprachalarmierung (gilt für TAS X40, TAS X31)
- SMS
Fernwirken / Fernwirksystem / Fernwirktechnik
- Vernetzung von Außenstationen zum Austausch von Fernwirkbefehlen (z.B. Schalten von Aggregaten)
- Datenübertragung zu einer Fernwirkzentrale und/oder myTAS Portal zur Weiterverarbeitung der Daten an einer zentralen Stelle
- Gesicherte Vernetzung mit verschlüsselter Datenübertragung (AES, PKI DTLS 1.2)
- Neueste LTE sowie GSM/GPRS Datenübertragung
- 2-Wege-Fernwirken sichert die Übertragung wichtiger Fernwirkbefehle
Datenloggen
- Aufzeichnung von Betriebsdaten mit lückenloser Datenpufferung
- Datenzubringung über die physikalischen Kontakte und/oder Kopplungsschnittstellen
- Datenerfassung mit Zeitstempel im nicht-flüchtigen Speicher
- Auswertung der Daten online über das RSE Service Portal „myTAS“
- Weiterverarbeitung und Speicherung geordnet in einer Datenbank
- Visualisierung der Daten in einem Prozessleitsystem
Verschlüsselung:
Die Datenkommunikation zwischen Ihren Anlagen ist dank neuester Verschlüsselungstechniken noch sicherer.